Symptome einer Nikotin Überdosis

Als ehemaliger Raucher und heutiger Dampfer werde ich öfters von den Leuten gefragt, wie man beim Dampfen eine Nikotin Überdosis vermeiden kann. Ganz klar – Wer neu beim Dampfen ist, wird von den ganzen Dosierungen die es bei Liquids auf dem Markt gibt regelrecht erschlagen: 6mg, 9mg, 12mg, 18mg, 24mg – Um nur die gebräuchlichsten zu nennen.

Wer früher nur Zigaretten geraucht hat, der wusste: Eine Kippe in der Pause wird keine Nikotin-Überdosis verursachen. Beim Dampfen sieht das – wie manche meinen – anders aus: Denn leckere Liquidsorten können für ein „Dauernuckeln“ an der Dampfe sorgen und da kommt die Angst vor einer Überdosis bei Neueinsteigern recht schnell dazu.

Aber lasst euch an dieser Stelle beruhigen – Bevor ihr euch eine Überdosis Nikotin verpassen könnt, hört ihr in der Regel schon selber auf zu Dampfen. Denn da wird es einem richtig übel. Am besten ist es, wenn man sich einmal die möglichem Symptome einer Nikotin Überdosis anschaut.

Weiterlesen

Die Archäologie bittet um Hilfe

Sie sind überall auf der Erde verstreut – Antike Pyramiden, Hügelgräber und andere, interessante Hinterlassenschaften vergangener Kulturen. Doch oftmals sind diese heiligen Orte das Ziel von Grabräubern und Glücksrittern.

Diese wiederum sind nicht dafür bekannt, allzu schonend mit ihren Funden umzugehen. Es wird gewühlt und zerstört – Nur das Wertvollste wird mitgenommen. Eine Katastrophe, der bereits viele Artefakte vergangener Epoche zum Opfer gefallen sind.

Doch das möchte die Weltraum-Archäologin Sarah Parcak künftig verhindern – Und bittet uns alle dabei um Hilfe.

Wie man dabei helfen kann und was überhaupt ein Weltraum-Archäologe ist, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen

Warum kratzen wir uns?

Wer kennt es nicht? Es fängt an zu jucken.

Zuerst ignoriert man das noch, wohl wissend, dass man als Kind noch immer zu hören bekommen hat „Kratz‘ Dich nicht, dadurch wird es nur schlimmer!“.

Doch noch während dieses Gedankenganges tut es auch genau das: Es wird schlimmer. Und schlimmer. Und noch schlimmer. Ja und dann ist es so weit: Es wird beherzt gekratzt, geschrubbt und gewetzt – Und das tut gut. Nunja – Zumindest so lange, bis die Stimmen der Eltern im Kopf recht bekommen und es schlimmer wird. Hätte man mal darauf gehört. OK, dann beim nächsten Mal.

Aber was ist das denn nur für ein Verlangen, das stärker ist wie jede uns bekannte Sucht. Woher kommt das – Warum kratzen wir uns?

Weiterlesen

Die brave Jugend ist da

„Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“ Das hat der Gelehrte Sokrates bereits gesagt, der um 400 vor Christus lebte.

Normalerweise hat das bislang auch immer gestimmt – So musste die Jugend auch sein, das gehörte einfach immer dazu.

Doch jetzt scheint sich das plötzlich zu ändern. Abgesehen von einigen „Problemschulen“, die es immer noch gibt, sind die Jugendlichen laut der aktuellen „Sinus Jugendstudie“ pragmatisch, perfekt an die Gesellschaft angepasst und möchten sich nicht mehr als Rebellen von der breiten Masse abheben.

Sie wünschen sich Gemeinschaft, soziale Sicherheit und feste Beziehungen. Aber wie kommt das? Erzieht sich die Leistungsgesellschaft ihre Kinder?

Weiterlesen

Von Ebay, Paypal und Moneten

3,2,1… meins! So toll ist Ebay für den durchschnittlichen Käufer. Neue Produkte, gebrauchte Produkte, Ersatzteile – Es gibt eigentlich nichts, was es nicht gibt. Aber was bedeutet das für den Verkäufer?

Ich bin jetzt seit seit dem 13. April 2002 Mitglied bei Ebay, habe dort schon so einiges gekauft und verkauft. (Wobei das in letzter Zeit eher Käufe waren). Das hat früher auch so richtig Spaß gemacht – Doch als ich nun nach langer Zeit mal wieder ein paar alte Sachen bei Ebay verkaufen wollte, habe ich mich hinterher gut geärgert.

Hier einmal zwei Beispiele.

Weiterlesen

Die Evolution der Galaxien

Edwin Hubble, der berühmte Astronom nach dem auch das Weltraumteleskop benannt wurde hat seinerzeit Klassifizierungen für Galaxien anhand deren Formen erstellt.

Darüber hinaus hat das 2dF Galaxy Redshift Survey Team eine Karte von rund 220.000 Galaxien erstellt anhand derer man eindrucksvoll sehen kann, dass das Universum eine Art Faserstruktur zu haben scheint, ähnlich denen der Nervenverbindungen in den Zellen lebender Wesen.

Über diese Ähnlichkeiten habe ich auch vor einer Weile in meinem Beitrag „Das Große Ganze“ geschrieben – Ich finde das aber immer wieder erwähnenswert.

Folgend möchte ich euch noch die neue Informationsgrafik inklusive der Galaxienkarte und dem Chart für die Klassifizierungen zeigen.

Weiterlesen

Laubbläser – Ein gefährliches Ärgernis

Laubbläser – Alleine der Name dieses ungeliebten Gerätes lässt bereits die Wut in vielen Menschen hoch kochen. Wie ich vor einer Weile bereits im Beitrag „Gartenterrorismus“ geschrieben habe, gehören diese Geräte meiner Meinung nach längst verboten.

Und damit stehe ich nicht alleine da – Das Internet wimmelt nur so von Petitionen die allesamt fordern, diese Geräte endlich zum alten Eisen zu legen. Notfalls über den Gesetzgeber. Doch Laubbläser sind nicht nur laut und ineffizient.

Sie sind auch in hohem Maße gefährlich, wie sich jetzt herausgestellt hat.

Weiterlesen

Ist Luke Skywalker der Böse?

Die Jedi aus StarWars sind die Guten! Als Wächter des Friedens haben Sie Jahrtausende über die alte Repubik gewacht. Ist doch so, oder?

Jedenfalls kann sich Darth Vader offenbar hinter Luke Skywalker anstellen, wenn es um die Anzahl der getöteten Leute geht – Denn der hat auch so einen Hang dazu, sich derer zu entledigen, die ihm im Weg stehen – Und zwar radikal!

Denn wenn wir nur die „Kills“ aus den ersten drei Filmen zählen und die ganzen offiziell erschienenen Bücher aus dem StarWars-Universum weg lassen, so kommt Luke auf eine beeindruckende Zahl von 369.470 „fräggs“.

Wie es dazu kommt, könnt ihr in folgendem Video-Zusammenschnitt sehen.

Weiterlesen

Früher war alles besser

Wer kennt das nicht – Der tägliche Besuch im sozialen Netzwerk zeigt neben einer Hand voll wirklich interessanter Beiträge aus den einzelnen Gruppenmitgliedschaften hauptsächlich Trash an.

Klar, es ist toll zu wissen, dass der eine Kumpel heute 4 Kilometer laufen war – Auch wenn ich das bezweifle, denn die Anzahl an Selfies in dem Post wohl eher ein gemütliches Fotoshooting vermuten lässt. Auch ist es super, dass der andere Kollege es wieder mal geschafft hat in 45 Minuten ein fantastisches Gericht auf den Tisch zu zaubern – Auch wenn er scheinbar alle zwei Tage eine komplett neue Küche zu haben scheint in denen er seine Kreationen fotografiert. Aber hey so ist das eben und es ist doch schön zu wissen, was die Freunde so treiben.

Was aber gar nicht geht wie ich finde, sind diese ganzen Motivationsbildchen oder wie man das auch immer nennen mag.

Und die sind teilweise nicht nur nervig sondern sogar richtig gefährlich!

Weiterlesen

Zeug im Weltraum – Eine interaktive Live-Karte

Es fliegt Schrott im Weltraum herum – Eine ganze Menge. Dazwischen bahnen sich Satelliten ihren Weg, die ein oder andere Raumstation… Und beinahe täglich wird es mehr.

Da finden wir alte Raketenstufen, Satelliten, Trümmerteile und sogar eine Heizdecke, die ein Astronaut bei einem Weltraumspaziergang vor ein paar Jahren verloren hat.

Es ist inzwischen so viel, dass Wissenschaftler sagen, dass es vor einem tatsächlichen Anbruch des Weltraum-Zeitalters erst einmal eine groß angelegte Aufräum-Aktion geben muss.

Aber wer mal schauen möchte, wie viel Zeug es inzwischen wirklich ist, der hat jetzt die Gelegenheit dazu.

Weiterlesen