Blog

Aspire Nautilus 2 – Test und Erfahrungsbericht

Ohne Zweifel ist der Aspire Nautilus einer der besten und beliebtesten Verdampfer aller Zeiten – Auch wenn er so seine Macken hatte.

Da nun vor kurzem endlich der lang ersehnte Nachfolger nach einer 6-monatigen Wartezeit (Danke TPD2!) auch in Europa erhältlich ist, habe ich mir das gute Stück gleich mal gegönnt und dampfe ihn nun schon seit ein paar Tagen.

Was so alles dabei ist, wie er performed und wie er sich im Alltag schlägt, möchte ich euch mit diesem Testbericht vermitteln.

Weiterlesen

CYMK zu RGB – Farben umrechnen

Farben | Quelle: Pixabay.com | Lizenz: CC0 / Gemeinfrei

Wann immer man sich mit Webdesign beschäftigt (und sei es nur zum Zeitvertreib oder als Hobby) landet man irgendwann vor der Herausforderung, dass man Farben in webtauglichen Code umwandeln muss.

Abhängig vom Projekt benötigt man die Codes dann entweder als RGB oder als CYMK.

Hier möchte ich euch auf die Schnelle zeigen, wie man das total einfach umrechnen kann.

Für die Umrechnung von Farben zu RGB oder zu CYMK habe ich folgende, einfach zu bedienende Webseite gefunden:

http://www.farbtabelle.at/farben-umrechnen/

Hier gibt man lediglich die den bereits bekannten Wert ein – entweder Dezimal, Hexadezimal oder CYMK – und erhält die jeweils anderen Werte darauf hin direkt ausgerechnet.

Gleichzeitig verfügt diese Website auch über einen Color-Picker in dem man sich aus dem gesamten Farbspektrum eine Farbe aussuchen kann und dann die jeweiligen Werte in Codeform errechnet bekommt.

Danke an den Webmaster für diese coole Page 🙂

Übrigens:

Wer direkt Farben von bereits bestehenden Webseiten abschnorcheln möchte, kann dies über das kostenfreie Plugin „ColorZilla“ für Firefox oder auch Chrome tun. Dieses Plugin erzeugt eine kleine Pipette mit der man die gewünschte Farbe auf jeder Website einfach anklicken kann und dann die benötigten Codes erhält. Auch hier: Klasse! Weiter so 🙂

Ich hoffe, das hat dem ein oder anderen von euch geholfen.

5 Dinge, die ihr nicht gesehen haben müsst

Sie begegnen einem jeden Tag, sie sind allgegenwärtig, voll im Trend, absolut „hip“ und scheinbar nicht mehr wegzudenken…

Die Blogposts mit Titeln wie: „5 Dinge, die…“, „7 Dinge, die…“ und so weiter. Der Kreativität sind an dieser Stelle keine Grenzen gesetzt.

Dann folgt natürlich noch der reißerische zweite Teil des Satzes wie: „7 Dinge, die Du machen musst, bevor Du 30 bist.“ – Verdammt, ich bin Ü30! Jetzt habe ich mein Leben unwiderruflich verkorkst, da ich diese Liste nicht kannte!

Weiterlesen